godigital sachsen godigital sachsen
Digitalisierung verstehen und umsetzen.
  • Startseite
  • Themen
  • go-digital-Check
  • Förderung
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
godigital sachsen godigital sachsen
  • Startseite
  • Themen
  • go-digital-Check
  • Förderung
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
Mrz 23

Digitale Kommunikation

  • 23. März 2018

Kaum etwas verändert unsere Gesellschaft so tiefgreifend wie die sozialen Netzwerke und das mobile Internet. War bei Radio und Fernsehen die Kommunikation noch einseitig von einer Quelle an einen Empfänger gerichtet, so ist sie heute, in Zeiten des WWW und dessen mobiler Nutzung, mindestens zweiseitig. Jeder kann sogleich Sender und Empfänger von Botschaften sein und mit anderen in Dialog treten.

Im Unternehmen bedeutet das die Möglichkeit, dank der neuen Kommunikationswege schneller und flexibler zu arbeiten. Zum Einsatz kommen neben E-Mail und Newsletter u.a. Videos, Online-Meetings und Videokonferenzen, Kunden- oder Mitarbeiterportale, soziale Netzwerke oder das firmeneigene Intranet bzw. interne Mitarbeiter-Apps, u.a. zur Information der Mitarbeiter und dem Austausch von Dokumenten.

Aus der Vielzahl der Kanäle müssen sich Unternehmen die relevanten heraussuchen. Das Gleiche gilt für den Einzelnen – es ist stets zu hinterfragen: Was bringt wirklich eine Zeitersparnis und relevante Ergebnisse? Denn um wahllos alle Kanäle zu befüllen, kostet es schlichtweg zu viel Zeit, als dass es sich um qualitativ hochwertigen Content handeln könnte.

Das beschleunigt die Entscheidungen, aber erneut auch den Druck. Besonders in der Unternehmenswelt ist vieles effizienter und einfacher geworden durch die neuen Möglichkeiten der digitalen Kommunikation. Für jeden Bedarf gibt es sicher ein Tool, das genau das möglich macht, was nötig ist. Auch die Kommunikation in Gruppen ist einfacher geworden, ohne dass alle Zeit für ein Meeting einräumen müssen.

Durch die kurzen Wege ist auch das Kommunikationsvorkommen gestiegen. Kurz Rücksprache halten ist einfacher geworden, so dass viele Entscheidungen nicht alleine getroffen werden müssen. Das macht die Arbeit für einzelne einfacher, für andere bedeutet es jedoch eine Ablenkung und eine damit einhergehende Senkung der Produktivität. Das ist die zweite Seite der Medaille, die, die das Arbeiten anstrengender macht, stressiger und unproduktiver, da durch die Ablenkung mehr Zeit für einzelne Aufgaben aufgewendet werden muss. Der bewusste Umgang mit digitalen Medien ist sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.
Sie erfordert von den Führungskräften, dass sie ihre Mitarbeiter über die Entwicklungen bei der Einführung digitaler Kommunikationswege informieren und von deren Nutzen überzeugen. Neue Konzepte – wie eben die Digitalisierung – bedeuten Verunsicherung, der die Unternehmensleitung entgegenwirken muss. Die erfolgreiche Kommunikation im Unternehmen entscheidet maßgeblich darüber, ob alle Beteiligten für die Umsetzung digitaler Kommunikationskanäle bereit und offen sind.

  • go-digital Sachsen bietet individuelle Beratung und persönliche Betreuung von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Einführung.
  • Digitale Lösungen, die perfekt zum Unternehmen und den Mitarbeitern passen und die Besonderheiten der Branche und Ihres Geschäftsmodells unterstützen.
  • Einführen neuer Technologien durch ein großes Netzwerk von erfahrenen Beratern und IT-Experten für alle Anforderungen und Spezialisierungen.
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Ansprechpartner

Torsten Menzel
Telefon: 0800 6646901
E-Mail: mail@innovos.de

Über GoDigital Sachsen

GoDigital Sachsen ist eine Initiative der INNOVOS Unternehmensberatung aus Dresden.

Kontakt

Telefon: 0800 6646901
E-Mail: info@godigital-sachsen.de

© GoDigital Sachsen
  • Datenschutz
  • Impressum